Vorratsgläser mit Bügelverschluss
Gläser mit Bügelverschluss sind seit langem ein bewährtes Utensil in Küche und Haushalt. Dank ihrer Vielseitigkeit und praktischen Handhabung eignen sie sich ideal zur Vorratshaltung, zum Einkochen und zur stilvollen Aufbewahrung von Lebensmitteln. Der robuste Drahtbügelverschluss in Kombination mit einer Gummi- oder Silikondichtung sorgt für eine luftdichte Versiegelung, die Lebensmittel frisch hält und ihre Nährstoffe sowie ihr Aroma bewahrt. Zudem sind die Gläser bis zu 120 °C hitzebeständig.
Flaschen mit Bügelverschluss: Neben Gläsern sind auch Flaschen mit Bügelverschluss eine praktische und dekorative Lösung für die Aufbewahrung und das Servieren von Getränken. Sie eignen sich ideal für selbstgemachte Säfte, Limonaden, Liköre oder auch für Öl und Essig. Der stabile Verschluss gewährleistet eine sichere Abdichtung, sodass Flüssigkeiten frisch und aromatisch bleiben. Zudem lassen sich die Flaschen immer wieder verwenden und sind somit eine nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen.
- Vielseitig: Perfekt zum Konservieren, Lagern und Aufbewahren
- Dekorativ: Klassisches Design passt in jede Küche
- Effektiv: Garantiert langanhaltende Frische und intensiven Geschmack.
- Mehr Platz: Die Gläser können platzsparend gestapelt werden
- Bügelgläser
- Bügelflaschen
- Die richtige Reinigung
- Noch dazu
Anleitung UNiTWIST® Bügelverschlussgläser einfach reinigen:
Gläser mit Drahtbügel-Schnellverschluss der Marke UNiTWIST® sind praktisch, dekorativ und sehr beliebt. Sie bestehen aus einem Glasunterteil, einem Glasdeckel, einem Metallbügel und einem Dichtring. Es gibt 2 Ausführungen: Der weisse Dichtring (Typ S) ist aus robustem Silikon - der rote Ring (Typ G) aus Gummi. Der Deckel lässt sich leicht und ohne Kraftaufwand öffnen und schliessen. Dank der gut anliegenden Dichtung bleiben die Inhalte lange konserviert und frisch.
Die Glasteile und der Silikonring sind spülmaschinengeeignet. Der Drahtbügel und der Gummiring dürfen jedoch nicht in die Spülmaschine oder lange im Spülwasser bleiben. Es kann dann zu Verfärbungen und zum vorzeitigen Altern kommen. Stattdessen sollten der Draht und der rote Gummiring nur kurz mit Spülmittel gereinigt und sofort abgetrocknet werden. Daher muss der Drahtbügel vor einer gründlichen Reinigung abgenommen werden.
Das geht recht einfach - folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Unsere Spannbügelgläser sind ebenfalls für die Lagerung von Backwaren, wie Mehl und Zucker, aber auch für die Müsli- oder Kaffeeaufbewahrung geeignet.
Küchen- oder Vorratsschränke werden durch die Verwendung ordentlicher erscheinen. Grillmarinaden oder Dips können hiermit problemlos zu Freunden und der Familie transportiert werden.
FAQ - "Gläser mit Drahtbügelverschluss"
- Was ist ein Drahtbügelglas? [+]
- Können Bügelgläser in die Spülmaschine? [+]
- Wie verschliesst man Einmachgläser luftdicht? [+]